36 begeisterte Kinder beim Sommercamp in Weitersburg
Jubiläum im Weitersburger Weiherstadion. Bereits zum 10. Mal fand das Sommercamp des SV Weitersburg in Kooperation mit der Fußballschule Doppelspass statt. Unter dem Motto „Fußball, Freunde, Ferienspaß“ ließen 36 Mädchen und Jungen ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf.
Auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz standen kindgerechtes Fußballtraining und originelle Spielformen im Vordergrund. Filigrane Dribbelparcours, Technik- und Passübungen oder die Schussgeschwindigkeitsmessmaschine sorgten für jede Menge Abwechslung.
Dritter Spieltag Bezirksliga Mitte
SV Weitersburg - SG Mailfeld (3:1) 4:1
Flutlicht, wieder fast 150 Zuschauer im Weiherstadion und bestes Fussballwetter. Die Bedingungen stimmten für die Koca-Elf im 2. Heimspiel der noch jungen Saison.
Zu Gast war die Elf der SG Maifeld, die in der Meisterschaft bisher noch nicht so auf Touren kam und ohne Punkte dastand.
SV Weitersburg gewinnt auch bei Anadolu Koblenz
SV Anadolu Spor Koblenz – SV Weitersburg (0:0) 0:1
Zum 1. Auswärtsspiel der noch jungen Saison musste der SV Viktoria am vergangenen Sonntag bei tropischen Temperaturen zum schwer zu bespielenden Hartplatz auf der Feste Franz nach Koblenz reisen. Anadolu als Aufsteiger konnte zum Saisonauftakt mit einem 4:4 gegen die SG ALM einen Punkt bei einem der Meisterschaftsfavoriten gewinnen. SV-Coach David Koca war also gewarnt.Zudem musste er vor der Partie einige Umstellungen vornehmen. Gegenüber dem Auftaktsieg gegen Mülheim standen berufsbedingt Julian Urbas und Michael Ahnen nicht zur Verfügung. Orangel Köhler rückte dafür in die Innenverteidigung und Claudius Marzilius sollte im defensiven Mittelfeld die Löcher stopfen.
Bezirksliga Mitte – 1. Spieltag
SV Weitersburg – SG Mülheim-Kärlich II (5:2) 7:2
Nach fünfwöchiger Vorbereitungsphase startete am Freitagabend die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte mit der Partie SV Weitersburg - SG Mülheim-Kärlich II. Beide Trainer gingen zuversichtlich in die Partie und wollten in jedem Fall mit einem Sieg in die neue Saison starten. Freitagabend, Flutlicht, fast 200 Zuschauer, es war angerichtet für ein Fußballfest.
Und dieses wurde es dann auch - zumindest aus Sicht des SV Viktoria.
Erste Runde Bitburger Rheinlandpokal
SC Sinzig – SV Weitersburg (1:1) 1:5
Beim ambitionierten C-Ligisten SC Sinzig musste am Freitagabend die erste Mannschaft im Bitburger-Rheinlandpokal antreten. Immerhin konnten die Gastgeber diesen Wettbewerb in den 70er Jahren schon zweimal gewinnen und wollten somit dem SV das Leben so schwer wie möglich machen.
Zum Abschluss der 5wöchigen Vorbereitungszeit fand am vergangenen Wochenende das schon zur Tradition gewordene Trainingslager im Weiherstadion statt. 22 Spieler hatte Trainer David Koca ab Freitag eingeladen, die letzte Fitness zu erhalten und in mehreren intensiven Einheiten die Truppe nochmals auf die kommende Saison einzuschwören.
Beim diesjährigen Amtspokal im Weitersburger Weiherstadion belegte der gastgebende SV Weitersburg den 4. Platz. Nach einem 2:1 Auftaktsieg gegen die 2. Mannschaft des TuS Immendorf musste im zweiten Gruppenspiel gegen den SC Vallendar ein Sieg her, um den Einzug ins Endspiel zu schaffen. Nach einem 0:1 Rückstand konnte Neuzugang Oliver Mers nach 15 Minuten den Ausgleich erzielen. Kurz vor Schluss trafen die Blau-Gelben innerhalb von Sekunden zweimal die Querlatte, doch das Leder wollte nicht über die Linie. Als dann der SC in der Schlussminute nach einem Konter das 2:1 markierte, war klar, die grün-weißen ziehen ins Finale ein, der SV ins Spiel um Platz drei und die 2. Mannschaft des TUS Immendorf ins Spiel um Platz 5.
In diesem Jahr ist der SV Viktoria wieder Ausrichter des Amtspokals der Verbandsgemeinde Vallendar.
Bereits Ende April hatte „Glücksfee“ Fred Pretz unter Anwesenheit der meisten teilnehmenden Vereine die Lose gezogen.
In 2 Gruppen a 3 Mannschaften werden die Finalisten gesucht.
Am vergangenen Freitag versammelte sich die Jugendabteilung des SV Weitersburg zum Saisonabschlussfest. Bereits zum zweiten Mal feierten alle Kinder, Geschwisterkinder, Eltern und die engagierten Trainer gemeinsam diesen besonderen Anlass. Der Verein nutzte die Gelegenheit, um den Eltern für ihre wertvolle Unterstützung während der gesamten Saison zu danken.